DienstanbieterIMPERIAL Logistics International B.V. & Co. KGKasteelstraße 2
47119 Duisburg
Sitz der Gesellschaft: Duisburg
Handelsregister: Amtsgericht Duisburg, HRA 9990
USt-ID Nr.
: DE 815326721
Persönlich haftender Gesellschafter: IMPERIAL Logistics International B.V.
Sitz des persönlich haftenden Gesellschafters: Druten (NL), eingetragen im Handelsregister der Kamer van Koophandel unter Nr. 53918584
Geschäftsführung: Hakan Bicil (CEO), Wolfgang Kortus, Thomas
SchulzVerantwortlich für den Inhalt der Seiten: IMPERIAL Logistics International B.V. & Co. KG
Kasteelstraße 2
47119 Duisburg
Telefon: +49 203 8005-0
Fax: +49 203 8005-284
info@imperiallogistics.com
www.imperiallogistics.com
Kontakt:IMPERIAL Logistics International B.V. & Co. KG
Wolfgang Kortus
Chief Legal & Compliance Officer
recruiting-imperial@imperiallogistics.com
DATENSCHUTZERKLÄRUNGWir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Den Schutz Ihrer privaten Daten nehmen wir sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unseres Bewerberportals wohl fühlen. Die Nutzung der von Ihnen an uns
übermittelten Daten erfolgt entsprechend den nachfolgend aufgeführten Grundsätzen. Sofern Sie mit der entsprechenden Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie das Bewerberportal nicht nutzen. Bitte senden Sie in diesem Falle Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an untenstehende Kontaktdaten.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung über unsere Homepage erfolgt entsprechend den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen DatenWenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer des Besuches.
Im Übrigen werden bei der Nutzung unseres Bewerberportals u.a. folgende bewerbungstypischen Daten von Ihnen erfasst, sofern und soweit Sie diese in unserem Bewerberportal hinterlegen:
- Kontaktdaten, wie Name, Anschrift, E-Mail Adresse oder Telefonnummer,
- Lebenslauf,
- Weitere Bewerbungsunterlagen, wie Anschreiben, Zeugnisse, Referenzen, Projektliste.
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns für folgende Zwecke verwendet:
- Auswertung der Daten, um geeignete Bewerber zu ermitteln.
- Kontaktaufnahme mit Ihnen per E-Mail, Telefon oder Post zwecks Überlassung von Informationen über eine oder mehrere freie Stellen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sind oder sein könnten.
- Begründung von Absagen.
Speicherung und Löschung der Daten
Ihre Daten werden für die Dauer von bis zu 6 Monaten in der Bewerberdatenbank vorgehalten, sofern Sie nicht gegen eine Speicherung über einen längeren Zeitraum wiedersprochen haben. Während dieser Zeit haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten einzusehen. Sofern Sie die Daten löschen möchten, wenden Sie sich über die untenstehenden Kontaktdaten an uns.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Auskunft- und Widerrufsrecht
Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie können jederzeit Ihre Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung auf dem Karriereportal sperren, berichtigen oder löschen lassen. Auch können Sie jederzeit die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Wenden Sie sich hierzu bitte an untenstehende Kontaktadresse. Wir stehen Ihnen jederzeit gern für weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.
Verwendung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (nachfolgend „Google“). Google Analytics verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Internetseiten durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Internetseiten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unseren Internetseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung unserer Internetseiten auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Internetseiten vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Internetseiten bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaopt out?hl=de .
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf unseren Internetseiten Google Analytics um den Code „gat._ anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Maskierung) zu gewährleisten.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des BDSG ist die IMPERIAL Logistics International B.V. & Co KG.
Kontakt:
Imperial Logistics International B.V. & Co. KG
Wolfgang Kortus
Chief Legal & Compliance Officer
recruiting-imperial@imperiallogistics.com