Als Auszubildende oder Auszubildender bei Imperial profitierst du von der großen Servicebandbreite, die nur ein breit aufgestellter Logistikkonzern bieten kann. So breit wie unser Service ist nämlich auch unser Ausbildungsangebot. Ob du deinen Hauptschulabschluss gebaut hast oder ein Abitur: Jede und jeder kann etwas ganz besonders gut. Und genau das, deine individuellen Fähigkeiten, kannst du in einem unserer verschiedenen Ausbildungsberufe unter Beweis stellen und während deiner Ausbildung mit unserer Unterstützung weiterentwickeln, zum Beispiel als Kaufmann/frau im Büro, als Fachlagerist/in im Direktkontakt mit den Gütern unserer Kunden, als IT-Spezialist oder Berufskraftfahrer/in mit Millionenwerten auf den Achsen.
Hier bekommst du den Überblick mit Kurzbeschreibungen aller Berufe, die du bei uns lernen kannst. So viel schon jetzt: Für dich ist bei uns eine Menge drin.
Als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung entwickelst du die interne Softwarelandschaft weiter, indem du IT-Anwendungen nach spezifischen Anforderungen konzipierst, entwickelst und testest. Du kümmerst dich um die Umsetzung, Anpassung und Erweiterung von Softwareanwendungen bei uns und unseren Kunden. Darüber hinaus wirst Du auftretende Fehler mithilfe von Diagnosesystemen beheben und anwenderfreundliche Bedienoberflächen entwickeln können.
Als Fachinformatiker/in für Systemintegration kümmerst du dich um die Planung, den Aufbau, die Einrichtung und Pflege von IT-Systemen. Hardware- und Softwarekomponenten müssen so aufeinander abgestimmt werden, dass sie miteinander kompatibel sind. Oft bis du erste Anlaufstelle, wenn Kolleginnen und Kollegen Probleme mit ihren Rechnern haben.
Zu deinen wichtigsten Aufgaben als Kaufmann/frau für IT-Systemmanagement gehören die Installation und Verwaltung von IT-Systemen. Als übergreifende Schnittstelle bringst du IT und Fachabteilungen erfolgreich zusammen. Unter Beachtung fachlicher und wirtschaftlicher Kriterien erstellst du passende Anwendungslösungen, vergleichst Angebote von Software-Anbietern und führst Kosten-Nutzen-Analysen durch. Du bist für die Einführung passender IT-Lösungen und die Schulung der Anwender zuständig sowie für Netzwerkadministration und Datenbankverwaltung. Zudem bis du Ansprechpartner bei IT-Problemen, dokumentierst und analysierst Fehler in der Software.
Als Fachkraft für Lagerlogistik lernst du, wie man Güter fachgerecht lagert, wirtschaftliche und termingerechte Tourenpläne anfertigt und Ladelisten und Beladepläne erstellt. Du bedienst Gabelstapler, belädst Lkw, organisierst die Entladung der Güter, stellst Lieferungen zusammen, erarbeitest Angebote und hilfst bei Inventurarbeiten und einfachen Jahresabschlüssen. Dein Arbeitsplatz sind überwiegend Logistiklager oder Fabrikhallen.
Als Fachlagerist/in nimmst du Güter entgegen, sortierst und lagerst sie ein. Auch die Weiterleitung der Güter gehört dazu. Dabei benutzt du Hilfsmittel wie zum Beispiel Gabelstapler oder automatische Sortieranlagen. Du lernst, wie Lagerbestände und Auftragsunterlagen kontrolliert werden und wie man Arbeitsaufträge kundenorientiert ausführt. Außerdem erfährst du, worauf es bei der Einlagerung von besonderen Gütern wie Gefahrgütern oder verderblichen Gütern ankommt.
Als Berufskraftfahrer/in bist du viel mit dem Lkw unterwegs. Du transportierst Güter an verschiedene Orte im In- und Ausland. Vor Fahrtbeginn überprüfst du das Fahrzeug und planst gegebenenfalls die Fahrtroute. Wir bringen dir bei, wie man Fahrten richtig organisiert, Gefahrenstellen absichert, was man bei der Annahme und Anlieferung von Transportgütern beachten sollte und wie man kleinere technische Störungen und Pannen selbst behebt. Als ausgelernter Berufskraftfahrer kennst du dich mit den deutschen und ausländischen Straßenverkehrsvorschriften aus.
Als Kaufmann/frau für Büromanagement bist du für typische Bürotätigkeiten zuständig, von der Buchhaltung und Tätigkeiten im Bereich Rechnungswesen über die Kundenkommunikation bis hin zu Sekretariatsaufgaben. Du organisierst den Büroalltag, verfasst und verschickst Geschäftsbriefe, planst Termine, bearbeitest die Post, schreibst Rechnungen, organisierst Geschäftsreisen, empfängst Besucher und assistierst bei Besprechungen. Darüber hinaus sorgst du dafür, dass immer ausreichend Büromaterialien vorrätig sind.
Als Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung organisierst du für unsere Kunden den nationalen und internationalen Güterverkehr. Damit dabei alles glatt läuft, müssen Terminpläne entworfen, geeignete Transportmittel ausgewählt und Formalitäten erledigt werden. Das Vorbereiten der Verträge und die Preiskalkulation gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du stehst in engem Kundenkontakt, oft auch in englischer Sprache. Darüber hinaus lernst du, welche Transportmittel sich für welche Güter eignen oder wie man Zahlungsvorgänge bearbeitet.
In Verbindung mit einem Dualen Studium vertiefst du deine Ausbildung zum Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung parallel mit einem logistikbezogenen Studium an einer Fachhochschule oder Berufsakademie.
Bezeichnung
|
Arbeitsort
|
Stellenart
|
Kennziffer
|
---|